"Bitcoin, Wal und Zimmermann"

Mein neuestes Buch ist so gut wie fertig. In meinen bisherigen Büchern bin ich ja recht schnell in actionreiche Szenen eingestiegen, bei diesem halte ich mich mehr zurück. Ich wollte die Spannung peu à peu langsam aufbauen und ich denke, das ist mir gelungen. Der Arbeitstitel lautet „Bitcoin, Wal und Zimmermann.“ Es geht um einen braven jungen Zimmermann, dessen Leben erst ein wenig auf den Kopf gestellt wird und der sich dann mit Kryptowährungen beschäftigt. Dabei stellt er sich  sehr geschickt an. Leider wird das bekannt und  gewisse Leute beginnen, sich mit ihm zu beschäftigen, was ihm nicht so gut bekommt. 

Das Buch hat nichts mit meinen bisherigen Serien zu tun, dem „Herbert“ und dem „Franz Walzer“. 

"Herbert"

Ich habe drei Bücher über den „Herbert“ geschrieben. Herbert ist ein Mensch, der in einer Reproduktionsanlage auf dem Planeten Goni erzeugt wurde. Die Bewohner des Planeten, die Gonim, brauchen für ihre Reisen zu fremden Planeten einheimische Spezies, um ihre Besuche vorzubereiten. Die Gonim besorgen sich Genmaterial von den Planeten und erzeugen daraus zum Beispiel Herbert. Er hat sich regelrecht vorgedrängelt, als es um den Erstflug zur Erde ging. 

Seine Aufgabe: Die Erde weitgehend waffenfrei machen, weil die Gonim den Menschen nicht trauen, sie beobachten sie seit Jahrhunderten und halten sie für eine sehr streitlustige und aggressive Spezies und sie haben keine Lust, sich von ihnen bei ihrem Besuch umbringen zu lassen – nur zu verständlich, wenn wir uns kritisch betrachten.

Herbert macht als erstes die Atomwaffen unbrauchbar, dann ersinnt er einen Plan, um Explosivwaffen unschädlich zu machen.

Die Gonim wollen von den Erdlingen nichts, sie wollen nur bei uns Sportferien machen, sie lieben Wasser- und Schneesport, also Surfen, Kiten, Segeln, Skifahren und auf Goni gibt es kaum Wind, keine grösseren Gewässer und keinen Schnee.

Nachdem die Waffen nicht mehr funktionieren, beginnt sich die Welt zu verändern. Unterdrückte  befreien sich von ihren Unterdrückern, die Grenzen lösen sich auf, verschieben sich, neue Staaten entstehen, alte verschwinden und Herbert bekommt es mit mächtigen Gegnern zu tun, die diese Veränderungen gar nicht mögen.

SciFi oder nicht?

Ist „Herbert“ SciFi oder nicht. Vom Thema her ist das natürlich schon SciFi, aber von der Art des Buches her gar nicht. Herbert lebt am Bodensee, das meiste findet auf der Erde statt und alle Beteiligten sind eher nette bodenständige Leute, mit einigen Ausnahmen natürlich.

"Walzer" - alle Beteiligten haben mehr oder weniger Dreck am Stecken

Franz Walzer ist meine andere Figur, ein Ex-Anwalt, der seinen Kunden mit – sagen wir mal – unkonventionellen Mitteln hilft. Solche Berater gibt es tatsächlich. In bisher drei Büchern beim Verlag Oertel und Spörer erlebt der Franz aufregende Abenteuer in verschiedenen Ländern.

Walzer ist ein Schlitzohr, eine Rezension sagt, dass in diesen Thrillern mehr oder weniger „alle Beteiligten“ etwas Dreck am Stecken haben. Kaum einer ist so richtig gesetzestreu. Irgendwie spielt Geldwäsche meistens eine Rolle aber auch andere schöne Verbrechen.

Kontakt zum Autor

Axel Ulrich

Seehaldenstr. 21    CH 8265 Mammern